Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beratungslehrkraft

 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist galle-e1525116583803.jpg

Frau Galle

Zimmer: 3.08

Die Beratungslehrerin der Schule steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie einmal in die Lage kommen sollten, dass Sie Beratung und Hilfe brauchen.

Die Beratungslehrkräfte sind für ihre Aufgaben besonders ausgebildet!

Wenden Sie sich an uns, wenn:

  • Sie Fragen zur Ausbildung und zum Unterricht haben
  • Sie sich für eine Weiterbildung im gewählten Beruf oder
  • für einen höheren Schulabschluss interessieren oder
  • Sie Schwierigkeiten in der Schule, im Betrieb oder Probleme in Ihrem persönlichen Lebensbereich haben.

Sprechzeiten:

Sie erreichen Frau Galle persönlich oder telefonisch zu den festgesetzten Sprechzeiten (siehe Aushang). Fällt die Sprechzeit in die Unterrichtszeit, so bitten Sie Ihre Lehrkraft um eine kurzzeitige Unterrichtsbefreiung. Nutzen Sie auch die Beratungsstellen, die weiter unten aufgeführt sind.

Wichtige Informationen zur Weiterbildung (PDF)

Weitere Ansprechpartner:

Sie können sich auch jederzeit an die Mitglieder des Sozialforums der Städtischen Berufsschule für den Einzelhandel Mitte wenden.

Beratungseinrichtungen

  • Schul- und Bildungsberatung (städtisch)
    • Schul- und Weiterbildungsberatung
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Schul- und Bildungsberstung International – Beratung für Migrantinnen und Migranten sowie Deutsche, die aus dem Ausland zurückkehren, in allen Schul- und Bildungsfragen und für alle Schularten

Verschiedenes

Schulärztin

Frau Dr. Thieme
Sprechstunden Mittwoch: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Implerstraße 35
EG Zimmer 16
Telefon: 089 2 33-2 81 33

ÜSA-Beratungsstelle

  • Beratungsstelle ÜSA (Information, Beratung, Hilfen während der Ausbildung; Unterstützung bei Bußgeldverfahren)

    Orleansstr. 34
    81667 München
    Telefon: 089 48006-6834
    Fax: 089 48006-6838
    Mail: uesa-beratung@mvhs.de