Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Jahresübersicht

September

Gegenseitiges Kennenlernen ist uns wichtig. Dies werden wir gleich mit der Einarbeitung im Schreibwarenladen verbinden. Zusätzlich werden wir frühzeitig unsere Praktika suchen, denn wer zuerst ist, der…

Oktober 

In einem Seminar zur Berufsorientierung und Berufsfindung werden wir unsere beruflichen Wünsche und Ziele klären und versuchen einen „Arbeitsplan“ zu entwickeln, der uns unseren Möglichkeiten näher bringt.

November

Hier steht das erste von 2 zweiwöchigen Praktika an, zudem ein intensives Bewerbungstraining mit Erstellung der Bewerbungsunterlagen und z. T. ein videogestütztes Vorstellungstraining, Berufsfindungstests und Stellenanzeigenanalysen.

Dezember

Wir werden uns als Vorbereitung für den Weihnachtsbasar im Kreisverwaltungsreferat im Verkauf fit machen. In der Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Maler und Lackierer erzeugen und verkaufen wir kunstvolle Weihnachtsprodukte.

Januar 

Zu einer guten Praxis gehört auch gute Theorie. Deshalb schauen wir hinter die Kulissen unseres Schreibwarenladens und werden mit Zahlen und Daten jonglieren. Wir laden ehemalige BVJ Schüler/innen, die uns von ihren jetzigen Ausbildungsbetrieben erzählen und wie sie den Einstieg und die Probezeit geschafft haben.

Februar

Jetzt wird es ernst! Ausbildungsbetriebe, die für das Ende des Schuljahres Azubis suchen, kommen zu uns in die Berufsschule und werden mit euch Vorstellungsgespräche führen. (z. B. XXXLutz, IKEA, Telekom, Rewe, Schustermann & Borenstein)

März

Die zweite Praktikumsphase beginnt. Hier setzen wir viel Energie hinein, um eventuell jetzt unseren zukünftigen Arbeitgeber kennen zu lernen und ihn/sie von uns zu überzeugen.

April

Wir dehnen unsere Verkaufsaktionen und Werbemaßnahmen für den Schreibwarenladen aus und starten mit der Produktion unserer „Lernfeldordner“. Natürlich werden die Quali-Prüflinge soweit als möglich von uns bei der Vorbereitung unterstützt.

Mai

Wir bereiten euch fachlich auf die Lerninhalte der Berufsschule für den Einzelhandel vor, sodass ihr bei entsprechendem Willen im nächsten Schuljahr durchstarten könnt.

Juni 

z. B. 2-3-tägige, selbst geplante, erlebnispädagogische Bergtour auf eine Selbstversorgerhütte.

Juli 

Intensive „Last Minute-Vermittlungsversuche“ für diejenigen, die bisher noch keinen Ausbildungsbetrieb gefunden haben.