Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ZDF zu Besuch: Unsere Schüler*innen im Gespräch über die Bundestagswahl

Ein Team des ZDF besuchte unsere Schule im Februar, um unseren Unterricht zu besuchen und unsere Schülerinnen und Schüler zum wichtigen Thema der Bundestagswahl zu befragen.

Dabei ging es um die Frage, wo und wie sich die Schülerinnen und Schüler über die kommende Wahl informieren. Der gesamte Beitrag ist im heute journal vom 11.02.2025 ab Minute 15:40 zu finden.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, ihre Gedanken und Meinungen zu diesem wichtigen Thema mit einem breiten Publikum zu teilen. Der Besuch des ZDF war eine tolle Erfahrung und hat ihnen gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und seine eigene Meinung zu bilden.

Sprachkurs für das 1. Ausbildungsjahr im Beruf Verkäufer/-in

Sehr geehrte Ausbildungsleitungen!
Liebe künftige Azubis im Einzelhandel!


Jeder Beruf hat besondere Anforderungen. Die Berufssprache Deutsch im Einzelhandel ist geprägt von vielen Fachwörtern. Zunehmend haben wir Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund, die damit große Schwierigkeiten haben. Einige sind erst wenige Jahre in Deutschland. Das Verstehen des Unterrichtsstoffes, der auf das Bestehen der Abschlussprüfung vorbereitet, ist oft eine große Hürde. Die Durchfallquoten bei der IHK-Prüfung nehmen derzeit erschreckende Ausmaße an. Daher möchten wir frühzeitig vorbeugen. Im neuen Schuljahr 2024/2025 finden daher für Auszubildende der Städtischen Berufsschule für den Einzelhandel München Mitte wieder Berufssprachkurse statt.

Ansprechpartnerin:
Ursula Roßgoderer, Koordinatorin Berufssprachkurse
E-Mail: ursula.rossgoderer@bs-ehm.muenchen.musin.de